Sozialpädagogische Berufe

Tarifrunde mit Bund und Kommunen
Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst für Reallohnsicherung HLZ Mai 2023: Soziale Arbeit

Im Gespräch mit GEW-Mitgliedern im Sozial- und Erziehungsdienst
Profession Soziale Arbeit HLZ Mai 2023: Soziale Arbeit

In Zeiten von Pandemie und Krieg
Ein sozialpädagogischer Blick auf Kindheit und Jugend HLZ Mai 2023: soziale Arbeit

Das Verschwinden der Empathie
Gesellschaftliche Krisen fördern Frustration und Einsamkeit HLZ Mai 2023: Soziale Arbeit

Aus dem Alltag der Sozialen Arbeit
Die Arbeit in einer sozialpädagogischen Jugendwohngruppe HLZ Mai 2023: Soziale Arbeit

Beziehungen professionell verstehen
Der Frankfurter Arbeitskreis für Psychoanalytische Pädagogik HLZ Mai 2023: Soziale Arbeit

Informationen
Unterrichtsunterstützende
Sozialpädagogische Förderung
(USF)
Ubus-Broschüre | 2020
Überlastungsanzeige

Kontakt
Andreas Werther, Referent
Dienstag, Donnerstag
069–971293 -52
Geschäftsstelle BV Frankfurt
Montag 10 bis 15 Uhr
Mittwoch 13 bis 18 Uhr
069–291818
0160–8959485
awerther@gew-hessen.de
Mittel- und Nordhessen
Dr. Isabel Carqueville
Referentin Weiterbildung und
Sozialpädagogik
0160 987 140 45
icarqueville@gew-hessen.de
Referat Sozialpädagogische Berufe
Annette Karsten
05673–9299394
annette.karsten@gmx.de
Janina Piee
janina.piee@gew-mailer.de
Steve Kothe
015228554174
steve.kothe@gew-mailer.de
Fachgruppe Sozialpädagogische
Berufe
fgsozpaed@gew-hessen.de
Anna Elsässer
Sylvia Bausum
Janina Piee
janina.piee@web.de