Berufsverbote

Berufsverbote
2022 jährte sich der Ministerpräsidentenbeschluss gegen sogenannte Radikale im öffentlichen Dienst zum 50. Mal.

Radikalensortierung im Landtag
Geschichte, die nicht vergeht: Berufsverbote seit 50 Jahren HLZ 2022/6: Politische Bildung

„Vergessene Geschichte"
Ausstellung im Kasseler Rathaus vom 8. Juni bis zum 28. Juni 2022

Mahnwache zum Radikalenerlass in Hessen
3. Februar 2022 in Wiesbaden

Berufsverbote-Opfer endlich rehabilitieren und entschädigen!
„50 Jahre Radikalenerlass“ 28. Januar 2022 Pressemitteilung

Fünfzig Jahre Radikalenerlass
Schreiben der AG Berufsverbot Unterschriftenaktion

Vor 50 Jahren
Berufsverbote nach dem Radikalenerlass des Ministerpräsidenten HLZ 1-2/2022: Demokratie und Menschenrechte

Solidarität mit dem Heidelberger Lehrer Michael Csaszkóczy
Antrag des GEW KV Kassel-Stadt

Der Fall Hans Wedel
Droht eine Rückkehr zu den Berufsverboten der siebziger Jahre? HLZ 5/2019: 70 Jahre Grundgesetz

„Mehr Schatten als Licht“
GEW zu Berufsverbote‐Antrag der Regierungsfraktionen

Informationen
Veranstaltung - Extremismusprävention
durch Berufsverbote?
Historischer Kontext und aktuelle Entwicklung
7.11.2023 | 14 - 17 Uhr | Online