Aktuelles

Dienstversammlungen
Information der Landesrechtsstelle

Versetzungen im hessischen Schuldienst – Versetzung soll nach dem vierten Antrag erfolgen
Anträge nach wie vor in Papierform möglich | Information der Landesrechtsstelle

Übersehene Arbeitsbelastung
Schulleitungen im Fokus | Fachtagung am 21. Februar 2024

„Mit Corona rausreden hilft nicht – die schulischen Leistungen werden durch Lehr- und Fachkräftemangel eingeschränkt“
GEW Hessen zur internationalen Schulleistungsstudie PISA 2022

Bildungsstreik: Lehrkräfte und sozialpädagogische Fachkräfte streiken
Tarifrunde der Länder - 28. November 2023
Kurznachrichten
GEW Hessen. Die Bildungsgewerkschaft
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW Hessen) ist ein starkes Team von über 25.000 Menschen, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten: In Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Auch Studierende und arbeitslose Pädagoginnen und Pädagogen sind gleichberechtigte Mitglieder in der GEW. Als Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund machen wir uns für unsere Interessen stark. Gemeinsam gestalten wir gute Arbeitsbedingungen, streiten für faire Entgelte, unbefristete Arbeitsverträge und sichern Arbeitsplätze im Bildungsbereich.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
10 bis 12 Uhr
13 bis 15.30 Uhr
Freitag
10 bis 12 Uhr
13 bis 14 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13 bis 15.30 Uhr
MIttwoch und Freitag
10 bis 12 Uhr
mitgliederverwaltung@gew-hessen.de
Mitglieder A–Ha |
Friederike Flechsenhar
069–971293–33
Mitglieder He–M | Tanja Kamp
069-971293-38
Mitglieder N–Z | Annette Fahrendholz
069-971293-34
Montag, Dienstag und Donnerstag
13.30 bis 15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag
10 bis 12 Uhr
069–971293–23
rechtsstelle@gew-hessen.de
Beratung vor Ort
Bei rechtlichen Fragen wendet euch, wenden Sie sich bitte an: