Aktuelles

In Hessen aktiv gegen Rechtsextremismus und Rassismus
Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 2. Juni 2023

Zeit für mehr Zeit! - Demonstrationen am 20. Sepmtember!
BildungswendeJETZT! und "Zeit für mehr Zeit" protestieren Hand in Hand! Auftakt für den bundesweiten Bildungsprotesttag in Hessen.

„…gerade Dich, Arbeiter, wollen wir.“
Arbeitsblätter für den Besuch von Schulklassen

Die Abschlussprüfungen beginnen!
Umfrage zum Mehraufwand durch Abschlussprüfungen an Haupt- und Realschulen

Lehrbeauftragte fordern höhere Honorare
Inflation und Konkurrenz zur freien Wirtschaft macht eine Anhebung auf durchschnittlich 50 Euro notwendig | Pressemitteilung

Podiumsdiskussion "Zeit für die Zukunft - Hochschule 2030"
Zu den prekären Arbeits- und Studienbedingungen an hessischen Hochschulen
Kurznachrichten
GEW Hessen. Die Bildungsgewerkschaft
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW Hessen) ist ein starkes Team von über 25.000 Menschen, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten: In Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Auch Studierende und arbeitslose Pädagoginnen und Pädagogen sind gleichberechtigte Mitglieder in der GEW. Als Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund machen wir uns für unsere Interessen stark. Gemeinsam gestalten wir gute Arbeitsbedingungen, streiten für faire Entgelte, unbefristete Arbeitsverträge und sichern Arbeitsplätze im Bildungsbereich.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
10 bis 12 Uhr
13 bis 15.30 Uhr
Freitag
10 bis 12 Uhr
13 bis 14 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
13 bis 15.30 Uhr
MIttwoch und Freitag
10 bis 12 Uhr
mitgliederverwaltung@gew-hessen.de
Mitglieder A–Ha |
Friederike Flechsenhar
069–971293–33
Mitglieder He–M | Tanja Kamp
069-971293-38
Mitglieder N–Z | Annette Fahrendholz
069-971293-34
Montag, Dienstag und Donnerstag
13.30 bis 15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag
10 bis 12 Uhr
069–971293–23
rechtsstelle@gew-hessen.de
Beratung vor Ort
Bei rechtlichen Fragen wendet euch, wenden Sie sich bitte an: