Islamismus - Herausforderungen in der Bildungsarbeit

Religion und Extremismus
Präventions- und Distanzierungsarbeit mit Jugendlichen HLZ 2022/5: Wir gegen den Klimawandel

Normalität, Normativität, Wertschätzung
Das Kopftuch als konfessionelles Zeichen anerkennen

Gutachten zu DITIB Hessen vorgestellt
Anforderungen des Kultusministers zügig umsetzen Pressemitteilung 5. Dezember 2017

Salafismus kann man nicht verbieten
Gespräch mit Enis Gülegen über jugendlichen Extremismus HLZ 1/2 2015

Öffentliche Anhörung im Hessischen Landtag
zum Thema Islamismus/Salafismus

Fachtagung, 23. Februar, Frankfurt
Islam zwischen Selbstbild und Zuschreibung – Herausforderungen für die Bildungsarbeit