Inklusionsorientierte Lehrerbildung in Europa

Chancen und Herausforderungen

Broschüre der Europäischen Agentur für Entwicklungen in der sonderpädagogischen Förderung: "Dieser Bericht beschreibt die Projektmethodik, den Kontext und die Hintergründe der inklusionsorientierten Lehrerbildung in Europa. Er fasst die Informationen aus den Länderberichten zusammen, die von den im Vorwort aufgeführten Teilnehmerländern zusammengetragen wurden." (aus der Einleitung)
 
Cor Meijer, Direktor der Europäischen Agentur für Entwicklungen in der sonderpädagogischen Förderung, fasst im Vorwort der Broschüre zusammen: "Dieser Bericht ist eine  Synthese aus den detaillierten Länderberichten über Politik und Praxis der inklusionsorientierten Lehrerbildung aus den teilnehmenden Ländern. Der Bericht stützt sich auch auf die Auswertung der gesetzlichen Grundlagen und der einschlägigen Literatur, die im Rahmen des Projekts erstellt wurden, und auf Informationen, die im Verlauf von 14 Studienbesuchen in einzelnen Ländern zusammengetragen wurden, um interessante Beispiele hervorzuheben und Empfehlungen für zukunftsorientierte Vorgehensweisen abzugeben. Im Rahmen dieses Projekts wird außerdem ein Profil inklusiver Lehrkräfte erstellt, in dem die Kompetenzbereiche und Formen der Vielfalt skizziert werden, die allen Lehrerinnen und Lehrern für die Arbeit an inklusiven Schulen vermittelt werden sollten."

Inklusionsorientierte Lehrerbildung in Europa | Chancen und Herausforderungen
Europäische Agentur für Entwicklungen in der sonderpädagogischen Förderung

Europäische Agentur für Entwicklungen in der sonderpädagogischen Förderung (2011), www.european-agency.org: Inklusionsorientierte Lehrerbildung in Europa – Chancen und Herausforderungen, Odense, Dänemark, Europäische Agentur für Entwicklungen in der sonderpädagogischen Förderung


ISBN Printfassung: 978-87-7110-191-1
ISBN elektronische Fassung: 978-87-7110-212-3