Autonomie macht schön

Gedanken zum Referendariat und zur Lehrerprofession Aus HLZ 5/2020

Tragbare Lösung für LiV finden!

Dialog in den Studienseminaren mit den Personal- und Seminarräten

Volles Semesterprogramm nicht auf Biegen und Brechen durchziehen

Bildungsgewerkschaft mahnt Länder und Hochschulen zu ehrlichem Umgang mit Coronakrise

Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbGDV)

Stellungnahme zum Entwurf der 3. VO 31. März 2020

Lehrerinnen und Lehrer im Vorbereitungsdienst

Informationen für LiV und Personalräte an Studienseminaren

Dauerbaustelle Lehrerbildung

Kommentar von Andrea Gergen und Christina Nickel HLZ 3/2020: Welche Ausbildung brauchen Lehrkräfte?

Ante portas: Novellierung des HLbG

Beschlüsse der GEW Hessen zur Aus- und Fortbildung HLZ 3/2020: Welche Ausbildung brauchen Lehrkräfte?

Vom Wert der Fachlichkeit

Fachdidaktik an Universitäten und GHRF-Studienseminaren HLZ 3/2020: Welche Ausbildung brauchen Lehrkräfte?

Keine Abstriche an der Qualität

GEW fordert eine Qualifizierungsoffensive für den Quereinstieg HLZ 3/2020: Welche Ausbildung brauchen Lehrkräfte?