Wie finanziere ich mein Studium?

GEW-Beratungsstunden zum BAföG | Oktober 2020

Mittwoch, 7. und Donnerstag, 15.

12 bis 13 Uhr

Ein Studium kostet Geld, alleine für die eigene Wohnung müssen Studierende im Durschnitt deutlich über 300 Euro pro Monat ausgeben.

Das Berufsbildungsförderungsgesetz (BAföG) bietet die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen eine finanzielle Förderung von bis zu 861 Euro  pro Monat zu beantragen.

Wir wollen mit dieser Beratungsstunde rund ums BAföG und allgemein zur Studienfinanzierung eure Fragen beantworten. Wie viel Geld darf ich bei Antragsstellung auf dem Konto haben? Welches Einkommen wird angerechnet? Wie funktioniert das Antragsverfahren? Was ist bei Fachrichtungswechsel? Wann und wie muss ich das Geld zurückzahlen?

Referentin: Christine Möller

Christine Möller ist Lehrerin an der König Heinrich Schule in Fritzlar und sammelte ihre Erfahrungen zu BAföG im AStA der Universität Marburg und im Freien Zusammenschluss von Studentinnen- und Studentenschaften (fzs). Seit 2016 bietet sie regelmäßig Fortbildungen und Fragestunden zum Thema BAföG für Beratende und Studierende an.

GEW-Beratungsstunden zum BAföG |
Mittwoch, 7. und Donnerstag, 15. Oktober 2020 | 12 bis 13 Uhr

Ich nehme am Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil

https://global.gotomeeting.com/join/603264877

Ich wähle mich über Telefon ein

Bei Geräten, die diese Funktion unterstützen, ist die sofortige Teilnahme über eine der unten aufgeführten Direktwahlnummern möglich.

Direktwahl: tel:+4972198814161 |  603264877#

Zugangscode: 603-264-877

Ich kenne GoToMeeting noch nicht

Installiere jetzt die App für dein erstes Meeting: https://global.gotomeeting.com/install/603264877