100 Jahre Frauenwahlrecht

Sonderausstellung „Damenwahl“

PG Frauen lädt ein: 1. November, 16.30 Uhr, Frankfurt

Die hessischen Landtagswahlen stehen vor der Tür. Undenkbar, wenn nur die Hälfte der Bevölkerung wählen dürfte. Undenkbar, wenn nur die Hälfte der Bevölkerung wählen würde! Vor 100 Jahren haben Frauen und fortschrittliche Männer gemeinsam den Kampf um das Frauenwahlrecht in Deutschland nach dem ersten Weltkrieg gewonnen. Heute fragen sich viele, warum sie überhaupt wählen gehen sollen – und lassen es im Zweifel. Ein fatales Signal, auch gerade an Erstwähler_innen.

Dass Wahlrecht demokratische Teilhabe und eine nicht selbstverständliche Errungenschaft bedeutet, möchte die Personengruppe Frauen der GEW Hessen mit einem Beitrag zur politischen Bildung für Unterricht und Mitglieder betonen. Um das Bewusstsein darum – gerade in Zeiten sinkender Wahlbeteiligung und Infragestellung demokratischer Werte – weiterhin zu kultivieren, haben wir Material zu 100 Jahren Frauenwahlrecht entwickelt, das als kleine Plakatausstellung, als Unterrichtsmaterial und/oder einfach als Info im Lehrer*innenzimmer verwendet werden kann. Es handelt sich hierbei um fünf Plakate (ein Doppelplakat mit der Geschichte des Frauenwahlrechts, eine Zusammenstellung der Entwicklung des Frauenwahlrechts weltweit, ein Plakat mit Fotostatements und ein leeres Plakat, das selber mit Statements bestückt werden könnte). Sticker mit der der Erinnerung an 100 Jahre Frauenwahlrecht sowie der Aufforderung, am 28.10.18 wählen zu gehen, liegen in kleiner Menge anbei und können noch bestellt werden.

Wir bieten euch außerdem eine für GEW-Mitglieder kostenlose Gruppenführung zur Sonderausstellung „Damenwahl“ am Donnerstag, 1. November 2018 um 16.30 Uhr im Historischen Museum in Frankfurt  an (Nichtmitglieder: 5 Euro).

Treffpunkt ist um 16.15 Uhr im Foyer.

Dort gibt es übrigens auch extra Führungen für Schüler*innen zu buchen!

https://www.100-jahre-frauenwahlrecht.de/jubilaeumskampagne.html

Wir bitten sowohl bei Interesse an der „Damenwahl“-Führung, als auch an weiteren Informationen bzw. Material um eine Rückmeldung unter

 frauen@gew-hessen.de.

Vielen Dank und viel Freude mit dem Material!

Christine Dietz, Hanne Hirn, Mina Petersen

Euer Vorsitzenden-Team der Personengruppe Frauen der GEW Hessen