Dienstliche Beurteilung

Lehrkräfte im Hessischen Schuldienst

Dienstlichen Beurteilungen sind für die Übernahme besonderer Aufgaben, die Übertragung von Funktionsstellen und weiterer Entwicklungen der beruflichen Biografie von Lehrerinnen und Lehrern von maßgeblicher Bedeutung. Deshalb werden gerade diese Beurteilungen von den Lehrkräften mit größter Aufmerksamkeit gelesen und besonders intensiv geprüft. Betroffene empfinden sich dabei oft nicht angemessen beurteilt und fordern eine rechtliche Klärung. Solch eine juristische Überprüfung wird durch eine entsprechende verwaltungsrechtliche Struktur ermöglicht, diese Überprüfungsmöglichkeit findet jedoch ihre Grenze dort, wo es um die rein pädagogische Auseinandersetzung über die Leistung als Lehrkraft geht.

Richtlinien für die dienstliche Beurteilung der Lehrkräfte des Landes Hessen

Mehr im Mitgliederbereich unter Beamtenrecht