Corona und Bildungssystem | Corona FAQ

Generation Corona?
Ergebnisse einer Umfrage der Landesschüler:innenvertretung HLZ 11/2022: Lehrkräftebildung

„Die Politik lässt die Kitas und Schulen alleine“
Neues Infektionsschutzgesetz Pressemitteilung GEW Bund

Ungleichheit in der Pandemie
Das Corona-Virus verschärft die soziale Spaltung HLZ 2022/6: Politische Bildung

Ein Einschnitt im Leben
Die Pandemie wird die Schulen noch lange beschäftigen HLZ 4/2022: Berufsausbildung

Massive Auswirkungen der Omikron-Variante auf den Schulbetrieb zu befürchten
Anpassungen der Curricula und der Abschlussprüfungen gefordert 6. Januar 2022 Pressemitteilung
Mehrarbeit durch zusätzlich zum Präsenzunterricht erteilten Distanzunterricht | Erlass, Musterantrag, Infos der Rechtsstellle
Erlass „Hinweise zur Vergütung von Mehrarbeit …“ vom 10.12.2020
Das Hessische Kultusministerium (HKM) hat über lange Zeit hinweg alle Berichte der Kolleginnen und Kollegen über die enormen Mehrbelastungen in den Schulen durch die unterschiedlichen Auswirkungen der Pandemie ignoriert oder mit fadenscheinigen Begründungen zurückgewiesen.
Es ist dem ständigen Drängen insbesondere der GEW im Hauptpersonalrat (HPR) zu verdanken, dass das HKM in einem Erlass vom 10.12.2020 endlich anerkennt, dass auch der „zusätzlich zum Präsenzunterricht erteilte Distanzunterricht“ mit Mehrarbeit verbunden ist und ein Anspruch bestehen kann, dass diese Mehrarbeit nach den gesetzlichen Regelungen für verbeamtete oder tarifbeschäftigte Lehrkräfte in Zeit oder finanziell ausgeglichen wird.
Wir möchten mit einem Brief auf den Erlass hinweisen, der von vielen Staatlichen Schulämtern übrigens erst auf Drängen der Gesamtpersonalräte an die Schulen weitergeleitet wurde.
Der Erlass entspricht keineswegs der Forderung der GEW, dass die Mehrarbeit durch Distanzunterricht auf die Pflichtstundenzahl angerechnet wird und zu einem entsprechenden Zeitausgleich beim Präsenzunterricht führt, aber er ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Deshalb bitten wir dich zu prüfen,
- ob der beigefügte Musterantrag für deinen derzeitigen beruflichen Alltag verwendbar ist,
- ob du die entsprechenden Ansprüche sichern möchtest,
- und ob du mit deinem Antrag dazu beitragen willst, die enorme Mehrarbeit vieler Kolleginnen und Kollegen auch gegenüber dem HKM zu dokumentieren.
Infos aus der Rechtsstelle
Die Arbeitszeit der Lehrkräfte – Mehrarbeit und Überstunden | Februar 2021

Presse
Teststrategie zur Öffnung
der KiTas | 5.7.2021
Andreas Werther zu Kitas
im Regelbetrieb
(ab Min. 3.09) Hessenschau ansehen

Linkliste Corona
Corona-Hotline Medical-
Aiport-Service
(Betriebsarzt hessischer Schuldienst)
GEW Hauptvorstand
DGB Rechtsschutz
Was ich als BeamtIn wissen muss
Alles, was Beschäftigte jetzt wissen müssen
Landesregierung
Corona - Rechtliche Grundlagen
Hinzuverdienst 2020 für
Rentnerinnen und Rentner
Minijob für 5 Monate
Infos der Deutschen
Rentenversicherung